Aprikosen
~nach Reifezeit geordnet
Aprikose "Ungarische Beste" Herkunft: Ungarn Wuchs: mittelstark bis stark, kleinbleibende Krone Reife: Ende Juli bis Anfang August Frucht: mittelgroß bis groß, rund bis kegelförmig, feste Schale, grünlichgelb-sattgelbe, sonnenseits rot bis dunkelrot, orangegelbes Fruchtfleisch, fest, gut steinlösend Geschmack: süß, fein säuerliche Würze, saftig Ertrag: hoch und regelmäßig, früh einsetzend Verwendung: Frischverzehr und Verarbeitung, gut für Marmelade
Bemerkung: sehr empfehlenswerte robuste Sorte, reift in Etappen, geringe Ansprüche an Standort, frosthart, selbstfruchtbar
Aprikose "Hargrand" Herkunft: Kanada, Ontario Wuchs: stark, breit und kompakt Reife: Ende Juli bis Anfang August Frucht: groß bis sehr groß, mattorange, glatt, fest, orangefarbenes Fruchtfleisch, gut steinlösend, kleiner Kern Geschmack: feinsäuerlich Ertrag: hoch, früher Ertragsbeginn Verwendung: Frischverzehr Bemerkung: sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Blütenfrösten, außergewöhnliche Fruchtgröße, selbstfruchtbar, lagerbar, Früchte können lange am Baum bleiben
Aprikose "Bannier"
Herkunft: Selektion aus dem Mansfelder Land, verbreitet durch den Bielefelder Pomologen H.J. Bannier Wuchs: stark Reife: Mitte Juli Frucht: groß, orange,fest, orangefarbenes Fruchtfleisch, gut steinlösend Geschmack: feinsäuerlich, sehr aromatisch Ertrag: gut, regelmäßig Verwendung: Frischverzehr Bemerkung: robust, sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten, selbstfruchtbar
Aprikose "Clarina"
Herkunft: Deutschland, Müncheberg Wuchs: stark, kugelige Krone, Triebe überhängend Reife: Juli Frucht: groß bis sehr groß, länglich, leicht glänzend, gelblichorange bis orangerot, Geschmack: saftig, aromatisch Ertrag: hoch und regelmäßig Verwendung: Frischverzehr Bemerkung: Neuheit, frosthart daher auch für kältere Regionen geeignet, platzfest, SCHARKAFEST, guter Pollenspender
Aprikose "Kuresia"
Herkunft: Deutschland, Halle/Saale
Wuchs: mittelstark, lockerer Kronenaufbau
Reife: Ende Juli bis Anfang August
Frucht: mittelgroß, orange-gelb bis rot, weich bis mittelfest, gut steinlösend
Geschmack: saftig, aromatisch
Ertrag: hoch und regelmäßig, früh einsetzend
Verwendung: Frischverzehr
Bemerkung: geschmacklich wertvoll, SCHARKAIMMUN
|